Roadtrip durch die Vogesen: Gipfel, Seen und Burgen

Die Vogesen, mit ihren Gipfeln, dichten Wäldern und spektakulären Aussichten, sind ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Mitte August habe ich eine Woche auf einem Roadtrip dort verbracht und einige der Wanderungen der Region erkundet. Hier eine kleine Übersicht, was ich alle erlebt habe. Die folgenden Tage werden noch einzelne Beiträgen zu den Trips kommen.

Donon

Mein Abenteuer begann am Donon, einem bekannten Gipfel mit faszinierenden Ausblicken über die Vogesen und das Elsaß. Die Wanderung war eher gemütlich, aber der Panoramablick auf die umliegenden Wälder und Hügel war atemberaubend. Besonders der kleine nachgebaute Tempel auf dem Gipfel bot einen perfekten Ort für eine kurze Pause und Fotos.

Lac Blanc

Später führte mich der Weg zum Lac Blanc, einem der schönsten Seen der Vogesen. Die Route rund um den See war ruhig, aber die Farben des Wassers im Abendlicht waren einfach wunderschön. Ein idealer Ort, um den ersten Wandertag ausklingen zu lassen. Der Anstieg zum Hansfelsen, war jedoch sehr anstrengend, die Blicke über den See sind es jedoch wert. Bei guten Wetter sieht man hier bis zu den Zürcher Alpen.

3 Seen Tour

Ein weiteres Highlight war die Drei-Seen-Tour: glasklare Bergseen, umgeben von saftigen Wiesen und schattigen Wäldern, luden zu kleinen Pausen ein. Die Wanderung war abwechslungsreich, nicht zu schwer, aber dennoch fordernd. Es ging vom Lac Blanc über den Hauptkamm zum Lac du Forlet und dann über den schwarzen See durch Wälder zurück.

Über den Hauptkamm

Hoch hinaus ging es vom Col du Herrenberg über den Batteriekkopf zum Rothenbachkopf und dann durch die Steilhänge und Wälder zurück über Steinwasen. Besonders der Ausblick war hier sehr beeindruckend – Die Anstrengung der Wanderung wurde durch die spektakulären Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler mehr als belohnt.

Grandballon

Der Grand Ballon, der höchste Gipfel der Vogesen, bot ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis. Bei klarem Wetter reicht die Sicht weit bis in die Alpen, ich hatte allerdings kein klares Wetter, die Weite der Landschaft im Nebel war trotzdem überwältigend.

Ribeauville

Nach so viel Natur war es schön, Ribeauville zu besuchen: ein charmantes Städtchen mit Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflaster-Gassen und lokalen Spezialitäten. Hier bin ich zur Burgruine St. Ulrich gewandert und wurde nochmal belehrt, das Höhenmeter viel ausmachen.

Hohneck

Zum Abschluss meines Roadtrips war ich noch auf den Hohneck, dem wohlbekanntesten Gipfel in den Vogesen. Hier habe ich zwar nur die Aussicht genossen, oder eher den Nebel um die Landschaft, trotzdem war dies ein guter Abschluss des Roadtrips.

Weiter
Weiter

In den Weinbergen bei Serrig