Pressebilder mit Dj Medic

Letzte Woche habe ich mit Dj Medic Bilder für sein neues Pressekit gemacht. Wir waren in Saarbrücken auf dem Museumsplatz vor der moderenen Galerie. Dieser wurde mir vor kurzem von einer sehr netten Kollegin empfohlen. Und dann habe ich ihn direkt mal ausprobiert. Mein Fazit: Es ist eine tolle Location für Portraits.

Outfits

Wir haben verschiedene Outfits ausprobiert, am besten mit der Location hat am Ende ein simples schwarzes Shirt mit weißer Jacke gepasst. Das Outfit hatte ein tollen Kontrast zum Hintergrund und wirkte am natürlichsten.

Lachen

Ich liebe es wenn Personen lachen, es ist ein Ausdruck von Freude und Glück. Ich probiere immer natürliches Lachen einzufangen, meiner Meinung nach lässt das die Person sympathischer wirken und das Portrait nahbarer.

Bearbeitung

Klassisch für mich, ist der Bearbeitungsstil an einen analogen Film angelegt. Passend zu den eher minimalistischen Bildern habe ich mich hier für eine Emulation des Fujifilm Fujicolor Pro 400H entschieden. Ein Film der für eine tolle Wiedergabe von Hauttönen bekannt ist und deswegen früher regelmäßig in der Portraitfotografie Anwendung fand.

Das Rot in den Bilder ist durch einen physischen Verlaufsfilter eingebracht. Ich mag es bei DJs mit Farben zu spielen, denn sie sind oft an farbenfrohen Orten unterwegs und die Lichtshow trägt einen entscheidenden Teil zur Erfahrung auf einem Konzert oder auch in der Disko bei. Rot passte am besten in das Setting. Die Herausforderung bestand darin, dass das Gesicht keinen starken Rotstich bekommt oder die Haut künstlich ausschaut.

Hintergrund

Der Museumsplatz hat eine tolle Besonderheit: Er selbst ist ein Kunstwerk. Die Worte und Sätze ergeben einen tollen und interessanten Hintergrund, der nicht zu sehr ablenkt. Gleichzeitig bietet er auch die Möglichkeit auf ruhigere neutrale Hintergründe zurückzugreifen.

Zurück
Zurück

Canon EOS M3 in 2024