Moodboard: Meine aktuellen Lieblingsbilder
Eine Übung von der ich vor kurzem in dem Buch von Roman Fox gelesen habe ist: ein Moodboard von seinen aktuellen Lieblings Bilder zu erstellen und nach 10.000 Bildern das selbe noch einmal zu tun. So kann man sich toll seine Veränderung und Entwicklung vor Augen führen. Das soll genau dieser Beitrag machen. Ich präsentiere kurz meine aktuellen Favoriten aus meinen Bildern der letzen Jahre und schreibe zu jedem kurz ein paar Worte. Hier halte ich es für sinnvoll die EXIF, mitsamt Kameramodell und Objektiven zu den Bilder zu nennen, weswegen diese in diesem Beitrag erwähnt werden.
Die Bilder sind in keiner besonderen Reihenfolge oder Wertung, lets go.
Saarschleife im Morgenlicht (Mai 2023)
Canon EOS RP + RF 24-105 f/4-7.1 IS STM
ISO125 f/8 1/125 92mm
Ein altes Foto, dass ich erst vor einer Woche bearbeitet habe. Es bricht übrigens einige Regeln für Komposition.
Blick auf den Gardasee (Mai 2023)
Canon EOS RP + RF 24-105 f/4-7.1 IS STM
ISO320 f/8 1/640 105mm
Ende des Jahres 2023 mein Lieblingsbild aus dem Jahr 2023. Ich liebe einfach den Minimalismus im Bild, aktuell würde ich es aber nicht mehr als mein Lieblingsbild aus 2023 bezeichnen.
Nizza (Oktober 2022)
Canon EOS RP + RF 35mm f/1.8 Macro IS STM
ISO100 f/8 1/320
Im Urlaub in Nizza bin ich von der Gruppe abgehängt worden, da ich am Objektivwechseln war. Ich war auf einem vollen Platz und wollte mich orientieren, also bin ich rechts raus und dort stand dieser Torbogen.
Dj Dr. Bo (Dezember 2023)
Canon EOS RP + RF 16 mm f/2.8 STM +Canon 430 Ex II
ISO800 f/2.8 1/180
Ende 2023 habe ich meine Liebe zur Schwarzweißfotografie gefunden. Trotzdem ist diese Bild das einzigste SW-Bild auf dieser Liste. Zu sehen ist Donald, der mir 2022 eine Chance beim Heidebeat gabt und mit dem ich seitdem regelmäßiger zusammen arbeite. Liebe geht raus.
Utrecht (März 2024)
Canon EOS RP + Carl Zeiss Planar 1.4/50 T*
ISO100 f/8 1/320
Ein Bild, das für ein Wiederaufleben der Streetphotography bei mir steht. Gleichzeitig hat sich mein Stil in der Streetphotography nun deutlich im Vergleich zu früher verändert. Der analoge Bildlook ist endgültig bei mir angekommen. Das 1:1 Format hat sich bei mir etabliert.
Basketball (Mai 2024)
Canon EOS RP + EF 50mm f/1.8 STM
ISO200 f/8 1/250
Bei mir hat sich viel verändert. Ich habe ein kreatives Loch mit viel Selbstzweifel hinter mir. Es geht wieder bergauf. In meinem Leben hat sich viel verändert, wir sind umgezogen und ich bin fast täglich mit Kamera unterwegs. Es geht bergauf.
Ich habe festgestellt, dass nicht ein Bild mit meiner R6 dabei ist, die ich seit Anfang des Jahres besitze. Eine Kamera von der ich als ich mit dem fotografieren begonnen habe nur träumen konnte. Ebenfalls ist nur eine Bild aus einem Auftrag dabei. Das Hochformat is klar präsenter als das klassische Querformat. Es ist spannend wie das zusammenstellen und Reflektieren der Bilder mir bereits geholfen hat meine Entwicklung zu sehen und zu verstehen. So sind einige Bilder, von denen ich dachte, es seien meine Lieblingsbilder nachträglich aus dem Beitrag entfernt wurden beziehungsweise garnicht erst hochgeladen worden. Ich kann die Übung nur weiter empfehlen.
Ich finde meine Entwicklung sehr spannend und freue mich auf 10.000 weitere Bilder und das nächste Moodboard meiner Favoriten.