Unwetter in Saarbrücken
Diese Wochenende startet mit einem Unwetter. Saarbrücken und das ganze Saarland wurde ziemlich hart von Regenfällen getroffen. Die Saar und viele Flüsse treten über die Ufer. Selbst Bäche, über die man normal einen Schritt setzen kann, sorgen dafür, dass ganze Straßen evakuiert werden müssen. Als Allererstes möchte ich mich bei allen Hilfskräften bedanken. Diese fahren seit Freitag morgen im Minutentakt durch die Gegend und leisten wertvolle Arbeit.
Ich war am Freitag zweimal kurz mit der Kamera unterwegs und habe einige Impressionen gesammelt.
Mittags - An der Promenade
Die Berliner Promenade unter Wasser
Faszinierend keine zwei Stunden vorher bin ich dort noch lang gelaufen, jetzt steht diese Unterwasser. Die Bänke ragen noch aus dem Wasser und sind noch zu erkennen.
Eigentlich bin ich nur auf dem Weg nach Hause von einem Termin, das Hochwasser hat mich aber in den Bann gezogen. Ich habe ein solches Hochwasser der Saar selber noch nicht erlebt. Ich entschließe mich so gut ich kann an der Saar entlang zu laufen und meine Eindrücke zu dokumentieren.
Willi Graf Ufer
Die Menschen sind neugierig und beobachten das Hochwasser. Nur die Mülleimer und Laternen zeigen wie hoch das Wasser bereits steht.
Die Bank und der Mülleimer sind noch nicht viel versunken, etwas das sich im laufe des Tages noch ändern wird.
Blick auf die Wilhelm-Heinrich-Brücke von der alten Brücke
Die Schiffe schwimmen unbeeindruckt auf der Saar. Ich hab schon oft von hier ähnliche Fotos gemacht. Wenn man sich die nur Schiffe anschaut, wirkt das ganze erstaunlich ruhig. Nur rechts am Rand sieht man, dass der Weg komplett überschwemmt ist.
Abends- Alte Brücke und Theater
So etwa vier Stunden später am Abend beschließe ich noch einmal mit der Kamera raus zugehen und die Eindrücke der immer noch steigenden Saar fest zuhalten.
Faszination
Überall an der Saar sind Menschen mit Handys, die das Unwetter festhalten. Kinder spielen am Rand. Ein vorbei treibender Container ist der Star.
Treibgut in der Saar
Ich bin dem Container bis zur alten Brücke gefolgt. Hier treibt er weiter flussabwärts. Weiteres Treibgut zieht hinter ihm her. Es ergibt irgendwie ein harmonisches Bild, wie der Container in die Ferne zieht und das Treibgut ihm folgt.
Stadtautobahn
Die Autobahn ist nur noch an den Schildern und Laternen zu erkennen. Sie ist komplett im Wasser verschwunden.
Abends - Schlossmauer
Ich entscheide mich mir das ganze nochmal von der Schlossmauer aus anzusehen. Also gehe ich die Treppe zum Schloss hoch und verschaffe mir einen Überblick. Im Hintergrund sind die ganze Zeit Sirenen zu hören.
Die Alte Brücke voller Menschen
Die Menschen taumeln sich auf der Alten Brücke und beobachten das Hochwasser. Viele filmen oder fotografieren mit dem Handy. Von hier oben ergibt das alles noch einmal ein anderes Bild.
Blick von der Schlossmauer
Das voll Ausmaß ist von hier oben gut sichtbar. Der Verlauf der Autobahn ist nur durch die Laternen zu erkennen.
Regenspaziergang.
Die Menschen spazieren an der Saar als wäre es ein ganz normaler Regentag. Nur im Hintergrund erkennt man die Bäume, die fast bis zur Baumkrone im Wasser stehen.
Meine Füße sind mittlerweile durchnässt. Ich brauche dringend bessere Schuhe für Regentage. Ein Blick vom Karstadt Parkhaus wäre es bestimmt auch wert gewesen. Naja, ich gehe durchnässt nach Hause. Die Prognose im Radio sagt, dass die Saar weiter ansteigen wird. Es möchte auch einfach nicht aufhören zu regnen.
In der Galerie findest du weitere Eindrücke, die es nicht in den Hauptbeitrag geschafft haben.
















